Partner

Partner

CATRO Bulgarien – Projektkoordinator

logo_catro

CATRO Bulgarien ist Teil des führenden österreichischen Beratungsunternehmen für Personalmanagement – CATRO Personalberatung. Dank unserer Partner –dem Beratungsunternehmen für lebenslanges Lernen, Bildung und Ausbildung, dieBerater® und dem Marktforschungsinstitut MAKAM Research können wir auf die Expertise von Spezialisten mit internationaler Erfahrung zurückgreifen und unseren Kunden innovatives Know-how in alle Bereichen des Personalmanagements und der -entwicklung anbieten.

Unsere vier Hauptbereiche in Bulgarien sind:

  • Suche und Vermittlung hochqualifizierter Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Wirtschaftssektoren;
  • Personalschulung und -entwicklung mittels maßgeschneiderter Angebote, u. A. Einzel-und Team-Coaching;
  • Organisationsberatung zu HR Strategien und Prozessoptimierung, Leistungssteigerung und Verbesserung der Mitarbeitermotivation;
  • EU-Projektberatung , inkl. Recherche, Vorbereitung und Durchführung von EU-geförderten Projekten in verschiedenen Bereichen: Bildung und Ausbildung, Unternehmertum und Innovation, Wettbewerbsfähigkeit usw.

Die Wurzel unseres Erfolgs und der unserer Kunden verdanken wir unserer Inspiration, mit der wir an jedes Projekt herangehen.

Wir begreifen die ständig wechselnden Herausforderungen der Geschäftswelt als Chance und helfen unseren Kunden, diese zu Wettbewerbsvorteilen zu machen – für ihre Beschäftigten, ihre Organisation und ihre Kunden.

SPI – Sociedade Portuguesa de Inovação (SPI), Porto,
Portugal – Projektpartner

logo_spi

SPI arbeitet wissensmanagementorientiert und hat sich der Förderung von Innovation und internationalen Chancen in Projekten verschrieben. SPI bietet Dienstleistungen im Bereich Training, Consulting, Forschung und Entwicklung.

SPI hat einen festen Mitarbeiterstamm von ca. 65 Beratern, die in sieben Niederlassungen weltweit arbeiten. SPI hat Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Trainingsmethoden für unterschiedliche Zielgruppen und setzt dabei auf innovative pädagogische Ansätze, einschließlich E- Learning. SPI hat weitreichende Erfahrung in der Entwicklung von Trainingsplänen und Lehrmaterialien, der Evaluierung von Schulungen und der Bewertung der Auswirkungen von Trainingsprogrammen sowie der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien für Projektergebnisse und ihrer Verbreitung.

SPI hat sehr erfolgreich an EU geförderten Projekten teilgenommen und in verschiedenen nationalen und internationalen Projekten E-Learning Kurse entwickelt.

die Berater Slovensko sro, Bratislava,
Slowakei – Projektpartner

logo_die_berater

die Berater ist ein Trainings- und Beratungsunternehmen mit 10 MitarbeiterInnen in Bratislava und etwa 350 MitarbeiterInnen in den mehr als 70 Trainingszentren in Europa. Das Unternehmen berät Führungskräfte und Beschäftige und ist spezialisiert auf Soft Skills, Sprach- und IT-Schulungen. Die Angebote richten sich an Einzelpersonen sowie an private und öffentliche nationale und internationale Unternehmen, Ministerien, die Europäische Kommission und Einrichtungen des Bildungssektors. Das Unternehmen arbeitet ebenfalls mit internationalen Partnern in Bildungsprojekten.

Bildung und Projekt Netzwerk GmbH – BUPNET,
Göttingen, Deutschland – Projektpartner

logo_bupnet

Das Bildung und Projekt Netzwerk (BUPNET) entwickelt und realisiert seit 1985 innovative Fort- und Weiterbildungsangebote für Erwachsene. Im Rahmen von EU-finanzierten Projekten hat BUPNET bereits zahlreiche Schulungen zu unterschiedlichsten Themen erfolgreich durchgeführt. Im Jahr 2001 hat BUPNET ein eigenes mehrsprachiges E-Learning Management System (LMS) entwickelt, das wesentlicher Bestandteil eines von der Europäischen Kommission ausgezeichneten LIFE Umweltprojekts war und darüber hinaus in weiteren nationalen und EU-Projekten eingesetzt wurde. BUPNET ist sehr erfahren bei der Entwicklung, Beantragung, Durchführung und Dokumentation von europäischen Projekten zu verschiedenen Bildungsthemen und war an der Entwicklung und Durchführung von drei internationalen Trainingskursen im Rahmen des EU-Programms Grundtvig beteiligt.

Business Institute, Sofia, Bulgarien – Projektpartner

logo_business

Das Business Institut fördert speziell die Entwicklung von Business-Kompetenzen. Es bietet maßgeschneiderte Fortbildungen in den Bereichen Unternehmensführung, Unternehmertum und Innovation an, für die spezifische Methoden und Werkzeuge entwickelt und verwendet werden.

Das Business Institut ist der offizielle Vertreter des Cisco Entrepreneur Instituts für Bulgarien. Es implementiert und lokalisiert für den bulgarischen Markt Methoden der Stanford University, Cornell University, der Harvard University, INSEAD Business Model Generation usw.

Das Team der Business Instituts besteht aus erfahrenen Praktikern – (Ex-)Managern, Unternehmern und Experten, die alle über weitreichende Erfahrungen aus der Praxis verfügen.

Deutsch-Bulgarisches Berufsbildungszentrum,
Sofia, Bulgarien (DBBZ) – Projektpartner

Das Zentrum wurde 2011 gegründet und baut auf drei erfolgreichen deutsch-bulgarischen Berufsbildungsprojekten auf (1992-2010), im Verlauf derer fünf Deutsch-Bulgarische Berufsbildungszentren in Pazardzhik, Pleven, Stara Zagora, Smolyan und Tsarevo aufgebaut wurden. Diese leisten einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der beruflichen Bildung für Erwachsene in Bulgarien.

Die Hauptaktivitäten des staatlichen DBBZ sind: berufliche Qualifikation von Arbeitslosen und Menschen über 16 (Erwerb eines Berufabschlusses), Vermittlung von Schlüsselkompetenzen, Berufsberatung und Methodenschulungen für Erwachsenenbildner. Außerdem erprobt das DBBZ innovative Verfahren im Bereich der beruflichen Bildung im Hinblick auf ihre spätere Umsetzung im System der Erwachsenenbildung in verschiedenen Projekten.
Das DBBZ ist von der Nationalen Agentur für Berufsbildung (NAVET) lizenziert, Ausbildungen in 74 Berufen anzubieten.

Das DBBZ bietet qualitativ hochwertige Ausbildung, die sich an modernen europäischen Modellen und Best Practice orientiert. Das Lehrpersonal verfügt über ausgezeichnete Fach- und Methodenkompetenz.