Wie Sie wissen, wurde Anfang dieses Jahres die sorgsam entwickelte GEP VET Toolbox online präsentiert und eine Vielzahl von Trainern aus ganz Europa begannen, die dort bereitgestellten Trainingsmodule anzuwenden und damit den Unternehmergeist ihrer Lernenden zu fördern.
Nach dem anfänglichen Enthusiasmus der Erprobungsphase, möchte das GEP VET Team nun einen kritischeren Blick auf das Material richten und Verbesserungspotenziale ausschöpfen.
Unser Ziel ist es, mit der Toolbox ein intuitives und einfach nutzbares Medium bereit zu stellen, um das unternehmerische Potenzial von Lernenden in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, aber auch direkt in den Unternehmen, zu fördern.
Zu diesem Zweck wird derzeit in den Partnerländern eine Serie von Veranstaltungen durchgeführt, um direktes Feedback und Verbesserungsvorschläge zu sammeln, die zur weiteren Verbreitung und Implementierung der GEP VET Toolbox beitragen sollen.
Darüber hinaus möchten wir zum Thema Unternehmergeist “das Wasserdirekt aus der Quelle trinken”. Dazu haben wir junge Unternehmer eingeladen, um von ihren Erfahrungen und Herausforderungen zu hören, aber auch um gute Tipps zu bekommen. Hier sind einige dieser Weisheiten.
“Es ist nicht schlimm zu versagen. Es ist sogar eine wertvolle Erfahrung.”
“Die individuelle Unternehmenskultur spielt eine zentrale Rolle bei der Ermutigung unternehmerischen Denkens.”
“Ein Unternehmer zu sein, bedeutet sich aus seiner Komfortzone heraus zu bewegen.”
“In größeren Unternehmen ist es die Personalabteilung, die das Topmanagement zu unternehmerischen Denken erziehen kann. Liebe Personaler, Ihr seid die Botschafter unternehmerischen Denkens und Handelns!”
Wenn Sie TrainerIn sind und eines oder mehrere der GEP VET Module und/oder das Analyse Werkzeug ausprobiert haben, senden Sie uns doch eine kurze Rückmeldung mit Ihren Erfahrungen oder Verbesserungsvorschlägen an [email protected].